Female Basics STD Test
Der Female Basics STD-Test ist ein medizinischer Test speziell für die Probenentnahme von zu Hause. Zur Probenentnahme machst Du mit dem beiliegenden Teststäbchen einen Abstrich von Deiner Vaginalschleimhaut. Dies ist ähnlich wie das Einführen eines Tampons. Die Probe wird dann von einem akkreditierten Schweizer Labor, SYNLAB, analysiert.
Nachdem Du die Probe entnommen hast, schicke sie an unseren Laborpartner. Packe sie dazu in die beiliegende Retourbox und wirf sie in einen Schweizer Postkasten. Die Resultate sind innerhalb von 1-2 Tagen online verfügbar.
Warum Frauen regelmässig auf Chlamydien & Gonorrhoe testen sollten
Häufigste Geschlechtskrankheit bei Frauen
Gemäss einer Studie des amerikanischen CDC hat 1 von 10 Frauen Chlamydien - meist unbewusst.
Bis zu 80% der Fälle verlaufen asymptomatisch
In einem Grossteil der Fälle verursachen insbesondere Chlamydien keine Symptome. Der einzige Weg, um Klarheit zu schaffen ist, ein Test.
Eine unbehandelte Infektion kann zu Unfruchtbarkeit führen
Eine Chlamydien- oder Gonorrhoe-Infektion, die aufgrund fehlender Symptome nicht erkannt und behandelt wird, kann die Eierstöcke und Eileiter schädigen und so zu Unfruchtbarkeit führen.
Bei rechtzeitiger Diagnose können Chlamydien & Gonorrhoe problemlos mit Antibiotika behandelt werden
Mit regelmässigen Tests nach sexuellen Kontakten kannst Du schwerwiegende Folgen wie Unfruchtbarkeit einfach vermeiden.
Wie verursachen Chlamydien Unfruchtbarkeit?
In der Schweiz sind 3-10% der sexuell aktiven Bevölkerung von Chlamydien betroffen - unter jungen sexuell aktiven Personen sogar bis 13%. Diese Zahl ist über die letzten Jahre konstant. 70% der betroffenen Personen sind dabei Frauen.
Das gemeine an einer Chlamydieninfektion ist, dass über lange Zeit gar keine Symptome auftreten, die Infektion jedoch ahnungslos beim nächsten sexuellen Kontakt weitergegeben werden kann. Besonders problematisch für Frauen ist, dass die Infektion bis in die Eileiter oder Eierstöcke aufsteigen kann und dort durch eine permanente Entzündungsreaktion das Gewebe verändern, verkleben und schliesslich unfruchtbar machen kann - ganz ohne Symptome.
Dr. Robert Döring, Chief Medical Officer @ Health Yourself
Wie funktioniert der Test?
Dein Testkit im Bad bereit machen & Hosen runter
Mit dem Teststäbchen Vaginalabstrich machen
Teststäbchen in Probenröhrchen verschliessen
Probenröhrchen in Retourbox verpacken & ab zur Post
Einfach die relevanten Tests aussuchen & sicher fühlen
Female Basics STD Test
- ✔️Vaginalabstrich, der bei Frauen auf Chlamydien & Tripper testet
- ✔️Richtige Wahl nach vaginalem oder oralem Sex zum Schutz vor unnötiger Unfruchtbarkeit
Add-on Oral Test
✔️Rachenabstrich für Männer und Frauen, der auf Chlamydien & Gonorrhoe testet
Male Basics Test
✔️Urintest zum Nachweis von Chlamydien & Gonorrhoe bei Männern
Was passiert, wenn ich positiv auf Chlamydien oder Gonokokken getestet werde?
Informationen über Chlamydia & Gonorrhoe
Gonorrhoe (Tripper)
Symptome
Gonorrhoe ist auch bekannt als Tripper. Viele Menschen mit Gonorrhoe zeigen innerhalb von 2 Wochen nach der Ansteckung Symptome. Manchmal dauert es aber bis zu mehreren Monaten, bis sich Symptome zeigen. 50% der Frauen und 10% der Männer entwickeln sogar nie offensichtliche Symptome. Daher infizieren viele von ihnen unwissentlich ihre Partner.
Das häufigste Symptom von Gonorrhoe sind sehr unangenehme Badezimmerpausen wegen Schmerzen beim Wasserlassen und unnormalem Ausfluss.
Falls du Symptome entwickelst, zeigen sich diese normalerweise 1-10 Tage nachdem Du Dich mit Gonorrhoe angesteckt hast. Falls bei Dir Symptome auftreten, empfehlen wir Dir, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Typische Symptome sind:
Frauen |
|
Männer |
|
Langzeitfolgen
-
Frauen
Unbehandelte Gonorrhoe-Infektionen sind eine häufige Ursache für eine Beckentzündung, im englischen Pelvic Inflammatory Disease (PID). Sie kann letztlich zu chronischen Schmerzen oder Unfruchtbarkeit führen. Da die Symptome der PID oft nur schwach ausgeprägt sind, bemerkt man die Krankheit möglicherweise erst, wenn der Schaden bereits eingetreten ist.
Ungeborene Kinder
Bei einer nicht rechtzeitig behandelten Infektion kann sich das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter einnisten (Eileiterschwangerschaft). Dort kann es nicht überleben.
Bei einer normalen Schwangerschaft kann Gonorrhoe eine Frühgeburt oder sogar eine Fehlgeburt verursachen. Gonorrhoe kann auch auf das Baby übertragen werden und zu einer Augeninfektion führen. Unbehandelt kann eine solche Infektion zu dauerhaften Sehschäden führen.
Männer
Männer sind weniger anfällig für Langzeitfolgen, aber sie bleiben für ihre Sexualpartner ansteckend solange die Infektion aktiv ist. Die häufigste längerfristige Wirkung ist eine schmerzhafte Infektion der Hoden und der Prostata. In seltenen Fällen kann dies zu einer verminderten Fruchtbarkeit führen.
Quellen: NHS, Mayo Clinic
Wer ist betroffen?
Trends
Im Jahr 2019 gab es in der Schweiz 3.917 Fälle von Gonorrhoe. Mit anderen Worten: Bei 46 von 100'000 Personen wurde eine Gonorrhöe diagnostiziert. Die höchste Risikogruppe sind nicht-heterosexuelle Männer im Alter von 25-44 Jahren. In den letzten 3 Jahren ist die Zahl der Infektionen stark angestiegen 📈.
Gonorrhoe wird am häufigsten bei homosexuellen Männern aller Altersgruppen diagnostiziert. In 1 von 6 Fällen ist das "Opfer" weiblich, was auf das Fehlen von Symptomen bei Frauen und den daraus resultierenden Mangel an Tests zurückzuführen sein könnte. Fast 1 von 3 Fällen betrifft heterosexuelle Männer. Gonorrhoe ist in den Städten und Vorstädten weiter verbreitet als auf dem weniger besiedelten Land. Vor allem die Kantone Zürich, Basel-Stadt und Genf sind Risikogebiete.
Die Verwendung eines Kondoms verringert das Risiko, sich mit Gonorrhoe anzustecken, um etwa 80 %, ist also keine Garantie dafür, gesund zu bleiben.
Testberatung
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ausgewertet und diese mit Untersuchungen über die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten in der Schweiz kombiniert. Mit wenigen Klicks können wir Dir eine personalisierte Testberatung geben, die auf Deinem Geschlecht, Deinem Alter und Deinen sexuellen Vorlieben basiert.
Besteht bei Dir ein erhöhtes Risiko für Gonorrhoe? Finde es mit unserem kostenlosen Test-Ratgeber heraus:
Test Advisor keyboard_arrow_right
Quellen: Federal Office of Public Health (BAG), publicly available research
Oral- & Analsex
Kannst Du Gonorrhoe durch Oral- oder Analsex bekommen? Ja. Gonorrhoe kann durch oralen oder analen Kontakt übertragen werden. Unabhängig davon, wer oben war, bist Du möglicherweise mehr Risiken eingegangen, als du Dir bewusst warst, wenn Doggystyle und 69 keine Geheimnisse für Dich bergen.
Mund, Rachen und Anus können nicht nur Gonorrhoe übertragen: Du kannst dort auch infiziert sein. Und sogar in Deinen Augen (!). In Mund und Rachen treten normalerweise keine Symptome auf. Gonorrhoe in Deinem Anus kann Beschwerden, Schmerzen und abnormalen Ausfluss verursachen. In Deinen Augen können Reizungen, Schmerzen, Schwellungen und Ausfluss auftreten.
Wir bieten nicht nur Vaginal- und Urintests an, sondern auch Tests für den Oral- und Analbereich
Quelle: NHS
Diagnose & Behandlung
Diagnose
Die einzige Möglichkeit, Gonorrhoe sicher zu diagnostizieren, besteht darin, sich testen zu lassen. Ein Arzt kann entscheiden, Dir eine Behandlung zu verschreiben, ohne einen Test durchzuführen, wenn:
- Du von einem (Ex-) Partner gewarnt wurdest, bei dem Gonorrhoe diagnostiziert wurde
- Du Symptome zeigst
Dies ist ein sehr pragmatischer Ansatz, und es liegt im Ermessen eines Arztes, dies zu entscheiden. Wenn Du die unnötige Einnahme von Antibiotika vermeiden möchtest, solltest du den Arzt bitten, Dich zu testen.
Wenn du Symptome zeigst, aber noch nicht beim Arzt warst, handle jetzt und bestelle einen Test. Normalerweise sind unsere Laborberichte 1-2 Werktage nach Durchführung eines Tests verfügbar. Besprich im Falle eines positiven Tests (dies bedeutet: Gonorrhoe wurde gefunden) Deinen Laborbericht mit einem Arzt. Unsere Laborberichte sind in 4 Sprachen verfasst, sodass Du sie jedem Schweizer Arzt und vielen internationalen Ärzten vorlegen kannst.
Behandlung durch einen Arzt
Wenn der Test Gonorrhoe ergibt, muss ein Arzt die Diagnose bestätigen und eine Behandlung verschreiben. Ziehst Du es vor, Deinen Hausarzt nicht einzuschalten? Hast Du übrhaupt einen? Es gibt mehrere Alternativen:
- Chat-Doktor, z.B. MiSANTO
- Video-Doktor, z.B. EE Doctors
- Die von Deiner Krankenkasse angebotenen TelMed-Dienste
Behandlung
Gonorrhö wird in der Regel mit Antibiotika behandelt: mit einer Spritze in den Oberschenkel oder das Gesäss oder mit Tabletten. Welches Antibiotikum für Dich korrekt ist, hängt von individuellen Faktoren ab.
Keinen Sex!
Habe ab dem Zeitpunkt der Diagnose bis zum Ende der Behandlung keinen Sex, da Du Deinen Partner damit in Gefahr bringst. Wenn Dein Partner ebenfalls infiziert war, wartet mit dem Sex, bis beide gesund sind. Bei einigen Antibiotika muss man bis zu einer Woche nach der Einnahme enthaltsam leben.
Sexualpartner informieren, testen und behandeln
Gonorrhoe wird hauptsächlich durch Sex übertragen. Du hast Dich bei einer anderen Person angesteckt, die sich möglicherweise nicht bewusst ist, dass sie die Krankheit hat. Wenn Du seit Deinem letzten Test mit mehr als einer Person Sex hatten, kannst Du diese ebenfalls angesteckt haben. Informiere alle Personen, mit denen Du in den letzten 6 Monaten oder seit dem letzten Test Sex hattest.
Erneut testen
Es wird empfohlen, 2 Wochen nach Beendigung der Behandlung einen erneuten Test durchzuführen, um zu bestätigen, dass Du gesund bist. Wenn die Symptome fortbestehen, wird ebenfalls ein erneuter Test empfohlen. Wenn Du Deinen ersten Test bei uns gemacht hast, erhälst Du einen Rabatt auf den Wiederholungstest. Bitte kontaktiere dafür unseren Support.
Chlamydien
Symptome
50 % der Männer und sogar 70 % der Frauen, die Chlamydien haben, zeigen keine Symptome. Viele Menschen stecken ihre Partner unwissentlich an. Das häufigste Symptom, das Du erlebst? Eine Textnachricht von einem Ex, der behauptet, er habe sich bei Dir angesteckt oder sich bei Dir infiziert.
Wenn Du unter Symptomen leidest, treten diese normalerweise 1-3 Wochen nach dem Kontakt mit Chlamydien auf. Falls bei Dir Symptome auftreten, empfehlen wir Dir, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Typische Symptome sind:
Frauen |
|
Männer |
|
Langzeitfolgen
-
Frauen
Unbehandelte Chlamydien und Gonorrhoe sind die häufigsten Ursachen eine Beckentzündung, im englischen Pelvic Inflammatory Disease (PID). Sie kann letztlich zu chronischen Schmerzen oder Unfruchtbarkeit führen. Da die Symptome der PID oft nur schwach ausgeprägt sind, bemerkt man die Krankheit möglicherweise erst, wenn der Schaden bereits eingetreten ist.
Ungeborene Kinder
ei einer nicht rechtzeitig behandelten Infektion kann sich das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter einnisten (Eileiterschwangerschaft). Dort kann es nicht überleben.
Bei einer regulären Schwangerschaft testet der Gynäkologe oder die Gynäkologin in der Regel auf Chlamydien, denn Chlamydien können eine Frühgeburt verursachen. Chlamydien können bei der Geburt an das Baby weitergegeben werden und z. B. zu einer Lungenentzündung oder einer Augeninfektion führen.
Männer
Männer leiden nicht immer unter Langzeitfolgen, aber Sie bleiben für Ihre Sexualpartner ansteckend solange die Infektion aktiv ist. Die häufigste Langzeitfolge ist eine Entzündung der Hoden. Im schlimmsten Falle kann eine Infektion zu reaktiver Arthritis und sogar Unfruchtbarkeit führen.
Quellen: NHS, Mayo Clinic
Wer ist betroffen?
Trends
Im Jahr 2019 gab es in der Schweiz 12.410 Chlamydien-Fälle. Mit anderen Worten: 145 von 100'000 Personen wurden mit Chlamydien diagnostiziert. Die höchste Risikogruppe sind junge Frauen im Alter von 20-24 Jahren. Seit dem Jahr 2000 steigen die Zahlen weiterhin rasant an 📈.
Chlamydien werden am häufigsten bei jungen, sexuell aktiven Menschen diagnostiziert. Die sexuelle Präferenz (heterosexuell, homosexuell usw.) scheint keinen grossen Unterschied zu machen. 59 % der "Opfer" sind weiblich, 40 % sind männlich. Chlamydien sind in Städten und Vorstädten weiter verbreitet als auf dem Land. Besonders die Kantone Genf, Basel-Stadt und Zürich sind Risikogebiete.
Die Verwendung eines Kondoms verringert das Risiko, sich mit Chlamydien anzustecken, um etwa 80 %, ist also keine Garantie dafür, gesund zu bleiben.
Testberatung
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ausgewertet und diese mit Untersuchungen über die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten in der Schweiz kombiniert. Mit wenigen Klicks können wir Dir eine personalisierte Testberatung geben, die auf Deinem Geschlecht, Deinem Alter und Deinen sexuellen Vorlieben basiert.
Besteht bei Dir ein erhöhtes Risiko für Chlamydien? Finden es mit unserem kostenlosen Test-Ratgeber heraus:
Test Advisor keyboard_arrow_right
Quellen: Federal Office of Public Health (BAG), publicly available research
Oral- & Analsex
Kann man sich beim Oral- oder Analverkehr mit Chlamydien infizieren? Ja. Chlamydien können durch oralen oder analen Kontakt übertragen werden. Wenn die Missionarsstellung also nicht Deine einzige Stellung ist, bist Du möglicherweise mehr Risiken eingegangen, als Dir bewusst war.
Über Mund, Rachen und Anus können Chlamydien nicht nur übertragen werden, auch dort kann man sich anstecken. Und sogar in den Augen (!). In Mund und Rachen treten normalerweise keine Symptome auf. Chlamydien im Anus können zu Unwohlsein und unregelmässigem Ausfluss führen. In den Augen kann es zu Rötungen, Schmerzen und Ausfluss kommen.
Wir bieten nicht nur Vaginal- und Urintests an, sondern auch Tests für den Oral- und Analbereich.
Quelle: NHS
Diagnose & Behandlung
Diagnose
Die einzige Möglichkeit, Chlamydien sicher zu diagnostizieren, besteht darin, sich testen zu lassen. Ein Arzt kann entscheiden, Dir eine Behandlung zu verschreiben, ohne einen Test durchzuführen, wenn:
- Du von einem (Ex-) Partner gewarnt wurdest, bei dem Gonorrhoe diagnostiziert wurde
- Du Symptome zeigst
Dies ist ein sehr pragmatischer Ansatz, und es liegt im Ermessen eines Arztes, dies zu entscheiden. Wenn Du die unnötige Einnahme von Antibiotika vermeiden möchtest, solltest du den Arzt bitten, Dich zu testen.
Wenn du Symptome zeigst, aber noch nicht beim Arzt warst, handle jetzt und bestelle einen Test. Normalerweise sind unsere Laborberichte 1-2 Werktage nach Durchführung eines Tests verfügbar. Besprich im Falle eines positiven Tests (dies bedeutet: Chlamydieny wurde gefunden) Deinen Laborbericht mit einem Arzt. Unsere Laborberichte sind in 4 Sprachen verfasst, sodass Du sie jedem Schweizer Arzt und vielen internationalen Ärzten vorlegen kannst.
Behandlung durch einen Arzt
Wenn der Test positiv für Chlamydien ausfällt, muss ein Arzt die Diagnose bestätigen und eine Behandlung verschreiben. Ziehst Du es vor, Deinen Hausarzt nicht einzuschalten? Hast Du übrhaupt einen? Es gibt mehrere Alternativen:
- Chat-Doktor, z.B. MiSANTO
- Video-Doktor, z.B. EE Doctors
- Die von Deiner Krankenkasse angebotenen TelMed-Dienste
Behandlung
Chlamydien werden in der Regel mit Antibiotika behandelt. Welche Antibiotika richtig für Dich sind, hängt von individuellen Faktoren ab.
Keinen Sex!
Habe ab dem Zeitpunkt der Diagnose bis zum Ende der Behandlung keinen Sex, da Du Deinen Partner damit in Gefahr bringst. Wenn Dein Partner ebenfalls infiziert war, wartet mit dem Sex, bis beide gesund sind. Bei einigen Antibiotika muss man bis zu einer Woche nach der Einnahme enthaltsam leben.
Sexualpartner informieren, testen und behandeln
Chlamydien werden hauptsächlich durch Sex übertragen. Du hast Dich bei einer anderen Person angesteckt, die sich möglicherweise nicht bewusst ist, dass sie die Krankheit hat. Wenn Du seit Deinem letzten Test mit mehr als einer Person Sex hatten, kannst Du diese ebenfalls angesteckt haben. Informiere alle Personen, mit denen Du in den letzten 6 Monaten oder seit dem letzten Test Sex hattest.
Erneut testen
Bleiben die Symptome bestehen, wird ein erneuter Test empfohlen. Sexuell aktiven Personen unter 25 Jahren mit wechselnden Partnern wird dringend empfohlen, sich regelmässig testen zu lassen, auch wenn keine Symptome auftreten. Wenn Du Deinen ersten Test bei uns gemacht hast, erhälst Du einen Rabatt für den Wiederholungstest. Bitte kontaktiere unseren Support.