360° Allergie Check

Sold out

Du sparst 15-20% im Vergleich zum Arzt >

Umfangreichster am Markt verfügbarer Allergietest

Geeignet als Grundlage für eine spezifische Immuntherapie
Testet auf über 250 Allergene von Pollen, Haustieren und Nahrungsmittel bis Insekten und Kontaktallergene
Bedarf dank Mikrochip-Technologie nur weniger Tropfen Blut

Der 360° Allergy Check ist ein medizinischer Test speziell konzipiert für die Probenentnahme von zu Hause. Deine Probe wird von SYNLAB, einem führenden Schweizer Labor, ausgewertet.

Nachdem Du Deine Probe entnommen hast, schickst Du sie an unseren Schweizer Laborpartner, SYNLAB. Dafür verpackst Du das Teströhrchen in der beiliegenden Retourbox und wirfst diese in einen Briefkasten der Schweizer Post. Deine Ergebnisse erhälst du 4-5 Werktage später online.

 

Welche Allergene werden getestet?

Der 360° Allergy Check deckt über 250 Allergene von Pollen, Nahrungsmitteln und Haustieren bis hin zu Insektengiften und Kontaktallergenen ab.

Pollen

Gräserpollen
Hundszahngras, mehrere Allergene
Weidelgras
Bahiagras
Lieschgras, mehrere Allergene
Schilf
Roggen, Pollen
Baumpollen
Akazie
Götterbaum
Erle, mehrere Allergene
Birke, mehrere Allergene
Papiermaulbeere
Hasel Pollen, mehrere Allergene
Japanische Zeder
Arizona-Zypresse
Zypresse
Buche
Esche, mehrere Allergene
Walnuss, Pollen
Zeder
Maulbeerbaum
Olive, mehrere Allergene
Dattelpalme
Platane, mehrere Allergene
Pappel
Ulme

 

Kräuterpollen
Amarant
Traubenkraut, mehrere Allergene
Beifuss, mehrere Allergene
Hanf, mehrere Allergene
Weißer Gänsefuß, mehrere Allergene
Bingelkraut
Glaskraut, mehrere Allergene
Spitzwegerich, mehrere Allergene
Salzkraut, mehrere Allergene
Brennnessel

Milben

Hausstaubmilben
Amerikanische Hausstaubmilbe, mehrere Allergene
Europäische Hausstaubmilbe, mehrere Allergene
Vorratsmilben
Acarus siro
Blomia tropicalis, mehrere Allergene
Glycyphagus domesticus
Lepidoglyphus destructor
Tyrophagus putrescentiae, mehrere Allergene

Mikroorganismen & Pilzsporen

Hefepilz
Malassezia sympodialis, mehrere Allergene
Bäckerhefe
Schimmelpilze
Alternaria alternata, mehrere Allergene
Aspergillus fumigatus, mehrere Allergene
Cladosporium herbarum, mehrere Allergene
Penicilium chrysogenum

Hülsenfrüchte, Getreide & Gewürze

Hülsenfrüchte
Erdnuss, mehrere Allergene
Kichererbse
Sojabohne, mehrere Allergene
Linsen
Grüne Bohne
Erbse
Getreide
Hafer
Quinoa
Buchweizen, mehrere Allergene
Gerste
Lupinensamen
Reis
Hirse
Roggen, Getreide
Weizen, mehrere Allergene
Dinkel
Mais, mehrere Allergene
Gewürze
Paprika
Kümmel
Oregano
Petersilie
Anis
Senf, mehrere Allergene

Obst & Gemüse

Obst
Kiwi, mehrere Allergene
Papaya
Orange
Melone
Feige
Erdbeere
Apfel, mehrere Allergene
Mango
Banane
Kirsche
Pfirsich
Birne
Heidelbeere
Weintraube
Gemüse
Zwiebel
Knoblauch
Sellerie, mehrere Allergene
Karotte, mehrere Allergene
Avocado
Kartoffel
Tomate, mehrere Allergene

Nüsse & Samen

Nüsse
Cashew, mehrere Allergene
Paranuss, mehrere Allergene
Pekannuss
Haselnuss, mehrere Allergene
Walnuss, mehrere Allergene
Macadamia, mehrere Allergene
Pistanzie, mehrere Allergene
Mandel
Samen
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Mohnsamen, mehrere Allergene
Sesam, mehrere Allergene
Bockshornkleesamen
 
 

Milch & Eiprodukte

Milch
Kuhmilch, mehrere Allergene
Kamelmilch
Ziegenmilch
Stutenmilch
Schafmilch
Ei
Hühnereiweiss, mehrere Allergene
Hühnerei/Dotter, mehrere Allergene

 

Fisch, Meeresfrüchte & Fleisch

Fisch & Meeresfrüchte
Heringswurm, mehrere Allergene
Krabbe
Hering, mehrere Allergene
Nordseegarnele
Karpfen
Atlantischer Dorsch, mehrere Allergene
Hummer
Shrimp
Tintenfisch
Miesmuschel
Auster
Eismeer Garnele
Jakobsmuschel
Black Tiger Shrimp, mehrere Allergene
Stachelrochen, mehrere Allergene
Venusmuschel
Lachs, mehrere Allergene
Atlantische Makrele
Thunfisch, mehrere Allergene
Schwertfisch
Fleisch
Grille
Rindfleisch, mehrere Allergene
Pferd, Fleisch
Hühnerfleisch
Heuschrecke
Truthahn, Fleisch
Kaninchen, Fleisch
Lammfleisch
Schweinefleisch, mehrere Allergene
Mehlwurm

Insektengifte

Bienen- & Wespengift
Honigbiene, mehrere Allergene
Langkopfwespe
Papierwespe, mehrere Allergene
Gemeine Wespe, mehrere Allergene
Andere Insektengifte
Deutsche Schabe, mehrere Allergene
Amerikanische Schabe, mehrere Allergene
Feuerameise

Haus- & Nutztiere

Haustiere
Hund, mehrere Allergene
Hundeurin
Meerschweinchenepithel
Katze, mehrere Allergene
Maus, Epithel
Kaninchen, Epithel, mehrere Allergene
Dsungarischer Hamster
Ratte, Epithel
Nutztiere
Rind
Ziege, Epithel
Pferd, Epithel, mehrere Allergene
Schaf, Epithel
Schwein, Epithel

Sonstige Allergene

Sonstige Allergene
Latex, mehrere Allergene
Birkenfeige
Hom s Lactorferrin
Taubenzecke

Wie funktioniert der Test?

Bei Bestellung vor 17:30 wird Dein Test am nächsten Arbeitstag geliefert. Aktiviere Deinen Test mit dem beiliegenden Code online.

Entnimm einige Tropfen Blut von Deiner Fingerspitze. Hast du noch nie gemacht? Kein Problem, es ist eine detaillierte Anleitung dabei!

Wirf Deine Probe mit der beiliegenden Retourbox in einen Briefkasten der Schweizer Post, um sie ans Labor zu schickenl

Testergebnisse sind in der Regel innerhalb von 4-5 Tagen online verfügbar.

Bei Bestellung vor 17:30 wird Dein Test am nächsten Arbeitstag geliefert. Aktiviere Deinen Test mit dem beiliegenden Code online.

Entnimm einige Tropfen Blut von Deiner Fingerspitze. Hast du noch nie gemacht? Kein Problem, es ist eine detaillierte Anleitung dabei!

Wirf Deine Probe mit der beiliegenden Retourbox in einen Briefkasten der Schweizer Post, um sie ans Labor zu schickenl

Testergebnisse sind in der Regel innerhalb von 4-5 Tagen online verfügbar.

Was umfassen die Ergebnisse?

Die Ergebnisse werden als umfassender Bericht zur Verfügung gestellt, der auch als Grundlage für die Evaluierung einer möglichen Desensibilisierung dienen kann. Solltest Du weitere Erklärungen Deiner Ergebnisse benötigen, kannst Du unkompliziert einen Termin für ein Gespräch mit einem Arzt buchen.

Wie liegt der Test im Kostenvergleich zum Test beim Arzt?

Im Vergleich zum Arzt sparst du auf Basis einer Berechnung relevanter Tarmed Tarife ungefähr CHF 100.
*alle Werte gerundet, individuelle Verrechnungsentscheidungen von Ärzten können zu Abweichungen führen

Wie gut ist der Test im Vergleich zum Test beim Arzt?

Der betreffende Test wird unter dem Analysecode ALEX durch unseren Laborpartner SYNLAB als State of the Art auch in den Arztpraxen angeboten. Es handelt sich um den gleichen Test, der einzige Unterschied ist die Art der Probenentanhme.
 
SYNLAB ist der grösste Anbieter für Labordienstleistungen in der Schweiz und arbeitet für diesen Test mit State-Of-The Art Microchip-Technologie.

Du hast Fragen zu diesem Test?

Unser Chief Medical Officer beantwortet Dir gerne weitere Fragen zum Test. Hinterlasse uns einfach Deine Kontaktdaten und Deine Nachricht. Antwort erhälst Du in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Value is required
Thank you!