Gesundheits-Leistungen von Frauen für Frauen

Gesundheitsdienstleistungen lassen besonders für Frauen oft zu wünschen übrig. Damit soll jetzt Schluss sein: wenn uns keiner bessere Services anbietet, bauen wir sie eben selber!

100% stressfrei

bequem von zuhause

basierend auf best-practice

Chlamydientest

Schütze Dich vor Unfruchtbarkeit

Verhütungsabo

Pille, Vaginalring & Matrixpflaster

Lass uns über Frauengesundheit sprechen

Fuck off,
Chlamydien

Chlamydien-Tests

Unbemerkte & unbehandelte Chlamydien- Infektionen sind ein Hauptgrund für Unfruchbarkeit bei Frauen. Einfache Lösung: lass Dich regelmässig testen und wenn nötig behandeln.

Schon
Iron Woman?

Eisenmangel

Wegen des Blutverlusts während unserer Periode haben wir ein viel höheres Risiko für Eisenmangel als Männer. Mit 1-2 Tests pro Jahr erkennst Du Probleme frühzeitig & kannst Symptome vermeiden.

Verhütungsmittel aber stressfrei

Verhütungabo

Keine Lust mehr zum Arzt oder zur Apotheke zu stressen, um eine neue Pillenpackung zu bekommen? Ja, wir auch. Deshalb haben wir ein Abo für Verhütungsmittel entwickelt. Rezept & Heimlieferung inklusive.

Wusstest Du, dass Chlamydien Unfruchtbarkeit verursachen können? Und zwar ohne Symptome.

Unser Chief Medical Officer erklärt, wie Chlamydien zu Unfruchbarkeit führen können und warum regelmässige Tests Dich schützen.

In der Schweiz sind 3-10% der sexuell aktiven Bevölkerung von Chlamydien betroffen - unter jungen sexuell aktiven Personen sogar bis 13%. Diese Zahl ist über die letzten Jahre konstant. 70% der betroffenen Personen sind dabei Frauen.

Das gemeine an einer Chlamydieninfektion ist, dass über lange Zeit gar keine Symptome auftreten, die Infektion jedoch ahnungslos beim nächsten sexuellen Kontakt weitergegeben werden kann. Besonders problematisch für Frauen ist, dass die Infektion bis in die Eileiter oder Eierstöcke aufsteigen kann und dort durch eine permanente Entzündungsreaktion das Gewebe verändern, verkleben und schliesslich unfruchtbar machen kann - ganz ohne Symptome.

Um einen Ping-Pong-Effekt zu vermeiden, ist es wichtig, dass im Falle einer Infektion auch der Partner mitbehandelt wird!

Dr. Robert Döring, Chief Medical Officer @ Health Yourself

Unfruchtbarkeit bekämpfen mit regelmässigen Chlamydien Tests

Mit unserem Female Bascis Test geht das bequem und diskret von zuhause.

Chlamydien Test von zu Hause

Sold out

Testet auf Chlamydien & Tripperinfektion, die auch ohne Symptome zu Unfurchbarkeit führen können

Probenentnahme bequem und diskret von zu Hause, kein Arztbesuch nötig

Ergebnisse innerhalb 2-3 Tagen online, inklusive offiziellem Laborbericht

1 von 4 Frauen hat Eisenmangel. Was du wissen solltest:

Welche Funktion hat Eisen in unserem Körper?

Eisen hat viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper.

Einerseits brauchen wir es, um Haemoglobin herzustellen, das wir wiederum für den Sauerstofftransport in unserem Körper benötigen.

Darüber hinaus ist Eisen auch relevant für die Synthese verschiedern Enzyme und Proteine, die nicht nur wichtig für eine reibungslose Funktion unseres Immunsystems und unseres Gehirns sind, sondern auch für unsere körperliche Leistungsfähigkeit.

Für wen besteht ein Risiko für einen Eisenmangel?

    • Die zwei Haupt-Risikofaktoren für Eisenmangel sind:
      1. Eine Frau zu sein vom Moment Deiner ersten Periode - wenn Du beginnst, mit jeder dieser Perioden monatlich einiges an Eisen zu verlieren - bis zum Beginn der Menopause.
    • 2. Eine zu geringe Eisenaufnahme über Deine Nahrung, was besonders bei Veganern und Vegetariern oft der Fall ist.

      Ein seltener Grund für einen Eisenmangel ist ein erhöhter Eisenbedarf deines Körpers. Das ist zum Beispiel während der Schwangerschaft der Fall, oder wenn du Profi-Sportler bist.

      In manchen Fällen kann es auch sein, dass dein Körper Schwierigkeiten hat, Eisen aufzunehmen. Grund dafür können zum Beispiel Medikamente wie PPIs oder Erkrankungen wie chronische Gastritis sein.

Was sind Symptome von Eisenmangel?

  • Eisenmangel kann eine ganze Reihe an unschönen Symptomen verursachen:
    - Kopfschmerzen
    - Konzentrationschwierigkeiten
    - Fatigue - das heisst Du bist ständig müde
    - Depressionen
    - Probleme mit dem Erinnerungsvermögen
    - verringerte Leistungsfähigkeit
    - Muskel- & Gelenkschmerzen
    - Gewichtszunahme

Wie kann man Eisenmangel behandeln?

Schritt 1: Wenn Du einen Eisenmangel hast, wird ein Arzt zunächst sicherstellen, dass keine ernsthafte Erkrankung der Grund für den Mangel ist.

Schritt 2: Wenn dies abgeklärt wurde, wird ein Eisenmangel in der Regel mit Supplementen behandelt. Das können Tabletten sein oder, bei einem schweren Mangel, eine Eiseninfusion.

Schritt 3: Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, von einem Ernährungsberater Hinweise zu bekommen, wie Du Deine tägliche Eisenaufnahme durch Anpassung Deiner Ernährung erhöhen kannst. Das ist auch eine gute Strategie, um Eisenmangel in der Zukunft zu vermeiden.

Wie kann man Eisenmangel verhindern?

Der beste Weg, um Eisenmangel zu verhindern, ist
- regelmässig einen Test zu machen.
- die Ursache für einen Mangel zu addressieren - was meistens zu wenig Eisen in der täglichen Nahrung ist.

Indem Du regelmässig testest bist du immer up-to-date über Deinen aktuellen Ferritin-Wert - der Indikator, mit dem dein Eisenstatus bestimmt wird - und kannst gegensteuern, wenn dieser in Richtung eines Mangelbereichs sinkt.

Um einen Mangel zu verhindern, kannst du dann zum Beispiel Eisentabletten nehmen oder darauf achten, eisenhaltige Nahrungsmittel zu essen.

So funktioniert ein Eisentest von zu Hause

Schritt 1

Eisen-Test liefern lassen

  • Wenn Du vor 17:30 bestellst, kommt Dein Test am nächsten Werktag
  • Wenn Du nach 17:30 bestellst, kommt Dein Test am zweiten Werktag
  • Alle Tests werden von der Schweizer Post zugestellt

Schritt 2

Test aktivieren & Probe entnehmen

  • Nutze den beiliegenden Code, um Deinen Test online zu aktivieren und entnimm dann Deine Probe
  • Verpacke Deine Probe in der mitgelieferten Retourbox und wirf diese in einen Briefkasten der Schweizer Post, um die Probe ans Labor zu schicken

Schritt 3

Testergebnisse online abrufen

  • Log Dich ein, um innerhalb von 1-3 Werktagen Deine Resultate online einzusehen
  • Die Ergebnissen sagen dir, ob Du einen Eisenmangel hast oder ob ein Risiko besteht, dass du bald einen Mangel entwickelst, weil Dein Eisenwert seit dem letzten Test stark gesunken ist

Schritt 4

Regelmässig Testen & falls nötig Mangel behandeln

  • Lass Dich behandeln falls ein Eisenmangel oder ein Risiko für die Entwicklung eines Mangels besteht
  • Lass Dich alle 3 bis 6 Monate testen, um den Behandlungserfolg zu überprüfen, einen sinkenden Eisenspiegel frühzeitig zu bemerken und Symptome zu vermeiden

Schritt 1

Eisen-Test liefern lassen

  • Wenn Du vor 17:30 bestellst, kommt Dein Test am nächsten Werktag
  • Wenn Du nach 17:30 bestellst, kommt Dein Test am zweiten Werktag
  • Alle Tests werden von der Schweizer Post zugestellt

Schritt 2

Test aktivieren & Probe entnehmen

  • Nutze den beiliegenden Code, um Deinen Test online zu aktivieren und entnimm dann Deine Probe
  • Verpacke Deine Probe in der mitgelieferten Retourbox und wirf diese in einen Briefkasten der Schweizer Post, um die Probe ans Labor zu schicken

Schritt 3

Testergebnisse online abrufen

  • Log Dich ein, um innerhalb von 1-3 Werktagen Deine Resultate online einzusehen
  • Die Ergebnissen sagen dir, ob Du einen Eisenmangel hast oder ob ein Risiko besteht, dass du bald einen Mangel entwickelst, weil Dein Eisenwert seit dem letzten Test stark gesunken ist

Schritt 4

Regelmässig Testen & falls nötig Mangel behandeln

  • Lass Dich behandeln falls ein Eisenmangel oder ein Risiko für die Entwicklung eines Mangels besteht
  • Lass Dich alle 3 bis 6 Monate testen, um den Behandlungserfolg zu überprüfen, einen sinkenden Eisenspiegel frühzeitig zu bemerken und Symptome zu vermeiden

Pilotprogramm: Abo für Pille, Vaginalring & Matrixpflaster

Lass Dir Deine hormonellen Verhütungsmittel regelmässßig nach Hause liefern. Inklusive Rezept.

Verhütungsabo einrichten

Beantworte einige Fragen zu Deiner Gesundheit, bestätige Deine Identität mit einem Selfie-Video und lade ein Foto Deiner aktuellen Medikamentenpackung oder ein altes Rezept hoch, um zu bestätigen, dass Du das Verhütungsmittel bereits verwendet hast.

Dein Verhütungsmittel mit der Schweizer Post erhalten

Dein Abo wird von einem Arzt geprüft. Wenn es bestätigt ist, wird Dir Dein Verhütungsmittel innerhalb von 1-2 Tagen von einer grossen Schweizer Online-Apotheke nach Hause geliefert.

Nachbestellen mit wenigen Klicks

Einen Monat bevor Dir Dein Verhütungsmittel ausgeht wirst Du von uns daran erinnert nachzubestellen. Dies kannst Du mit wenigen Klicks in unserem My Health-Portal erledigen.

Jetzt Pilotkunde werden

Verhütungsabo

ab CHF 99 für 6 Monate

Verhütungsabo einmalig einrichten, in Zukunft mit wenigen Klicks nachbestellen

Inklusive Rezept

Lieferung nach Hause innerhalb von 2-3 Tagen

Wir bringen regelmässig neue Produkte an den Start

Melde dich an, um eine Einladung zu unserer Pilotkunden Whatsapp Gruppe zu erhalten! Was gibt es dort so? Early Access Rabatte für neue Produkte und die Chance mitzuentscheiden, welche Services wir als nächstes herausbringen!

Pflichtfeld
Vielen Dank!